Mindestlohnerhöhungen ab 1. Oktober 2023
Die Löhne und Gehälter im Dachdeckerhandwerk steigen zum 1. Oktober 2023 um weitere 3 Prozent.
Mittagessen mit dem Vorgesetzten – was gilt steuerlich?
Die Bewirtung von Angestellten durch den Arbeitgeber führt zu Arbeitslohn, wenn es...
Arbeitgeber hat Hinweispflicht auf Resturlaub
Angestellte müssen ihren Urlaub noch im laufenden Kalenderjahr nehmen, da sonst laut dem...
Mindestlohn für Auszubildende
Die gesetzliche Mindestausbildungsvergütung im Handwerk beträgt ab dem 1. Januar 2023: 620,00 EUR. Für das...
Neue Minijob- und Midijob-Regelungen ab dem 1. Oktober 2022
Ab dem 1. Oktober 2022 steigt die Verdienstgrenze beim Minijob von 450,00 EUR...
Sonderregel zu Kurzarbeitergeld wird verlängert
Das Bundeskabinett hat am 22. Juni 2022 die Kurzarbeitergeldzugangsverordnung (KugZuV)...